Neue EU-Vorschriften für Fahrerassistenzsysteme ab 2024
Ab dem 7. Juli 2024 müssen alle in der EU verkauften Neuwagen mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein.
Ab dem 7. Juli 2024 müssen alle in der EU verkauften Neuwagen mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet sein.
Im Video-Interview sprechen Werner Thermann und Tineke Martens über die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen der i-Kfz Stufe 4
Das Kurzzeitkennzeichen wird für Probefahrten und Überführungen genutzt.
Das Kurzzeitkennzeichen wird für Probefahrten und Überführungen genutzt.
Am 1. September 2023 ist die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) des Kraftfahrt-Bundesamtes gestartet.
Am 1. September 2023 ist die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) des Kraftfahrt-Bundesamtes gestartet.
Am 1. September 2023 ist die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung (i-Kfz) des Kraftfahrt-Bundesamtes gestartet.
Darauf haben viele gewartet – jetzt ist es fast so weit: Am 1. September tritt die neue Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) in Kraft.
Raus aus dem Arbeitsalltag – rein in die Messehalle! Auf den „Automotive Business Days“ in Würzburg konnten wir am 20. und 21. Juni 2023 das Messepublikum vom Angebot der Tönjes Holding AG überzeugen.
CO2 einsparen und gleichzeitig Kalorien verbrennen – das ist unter dem Motto „Mit dem Rad zur Arbeit“ (MdRzA) möglich. Die AOK bietet jährlich diese Mitmachaktion an, bei der sich Tönjes bereits 2022 erfolgreich für Fitness und Nachhaltigkeit eingesetzt hat.