2025

Erweiterung Produktportfolio: Kennzeichenherstellung im Autohaus zum sofortigen Losfahren

2024

Michael Feldmann verstärkt den Vorstand

2023

Registrierung als zertifizierter Großkunde beim KBA, Anbindung der GKS und Einreichung der ersten digitalen Zulassungen.

1990

Gründung der J.H. Tönnjes E.A.S.T. GmbH & Co. KGGründung des 1. Joint Ventures in Ungarn

1985

Entwicklung von automatischen Produktionslinien und Gegenprägewerkzeugen für Kfz-Schilder. Tönnjes Maschinen und Werkzeuge kommen bereits in zahlreichen Ländern weltweit zum Einsatz.

1975

Aufbau der Siebdruckerei.

1974

In Deutschland wird die erste Prägestelle übernommen.

1972

J.H. Tönnjes startet die Expansion im deutschen und in ausländischen Märkten mit Autokennzeichen.Ersten Reisen nach Afghanistan, Panama, Libyen und Jordanien.

1971

Dreistöckiges Firmengebäude brannte 05.07.71 völlig aus.

1962

Einstellung der Kronkorkenproduktion. Umstellung auf die Fertigung von Autokennzeichen(1960 aus Kunststoff und seit 1962 aus Aluminium).Beginn der Maschinenentwicklung.

Bild 1 Bild 2 Bild 2 Bild 3